Schützenkameradschaft Ebergötzen e.V von 1949

Die Schützenkameradschaft Ebergötzen hat ihren Ursprung in der Kyffhäuserkameradschaft Ebergötzen, die heute noch als eigenständiger Verein besteht. Laut Protokoll wurde diese im Jahre 1882 unter der Führung von Ernst Brümmer als Kriegerverein gegründet. Sinn und Zweck des Vereins war die Pflege der Geselligkeit und das Schießen im Kreis der Kameraden.

Zur ersten Versammlung nach dem Kriege, am 27. Februar 1949, trafen sich einige ehemalige Vereinsmitglieder, unter der Leitung von Karl Klaproth, um den Verein wieder neu ins Leben zu rufen. Da Kyffhäuservereine zu diesem Zeitpunkt noch verboten waren, trat man nach außen hin als Bürgerverein auf. Der 27. Februar 1949 ist somit das Gründungsdatum der heutigen Schützenkameradschaft Ebergötzen.

Sie bietet in ihren Vereinsheim im Dorfgemeinschaftshaus von Ebergötzen, die Möglichkeit ob „Jung oder Alt“ dem Schießsport mit Luftdruckwaffen aus zu üben. Das Schützenhaus im sehr idyllischen „Eulenloch“ ermöglicht  ebenfalls den Schießsport im Bereich der Kleinkaliberwaffen.

 

Hier in aller Kürze, zum Vorstand des Verein: 

1. Vorsitzender Jan Mühlbach, Tel. 05507-979499

2. Vorsitzender Matthias Hartelt, Tel. 05507-7798

Und der Verein ist auch über die Mailanschrift info.sk-ebergoetzen@online erreichbar…

 

TSV Ebergötzen e.V.

ban5332829ea80ebee161

 

D

 

 

Der TSV Ebergötzen betreibt mit seinen vier Sparten ein umfangreiches Angebot an sportlicher Betätigung:

Fußball  Zwei Herrenmannschaften absolvieren ihren Spielbetrieb in der Kreisklasse Göttingen, jeweils in der ersten und zweiten Kreisklasse. Die Alt Herren oder Senioren Kicker tragen ihre Freundschaftsspiele gegen die in den benachbarten Orten oder Kreisen beheimateten Mannschaften aus. Unsere Jugendmannschaften, eine Spielgemeinschaft mit dem TSV Landolfshausen, füllt zur Zeit die Bandbreite von der G bis zur C- Jugend.

 

Leichtathletik  wegen der Attraktivität und der Vielfalt und Vielzahl ihrer Disziplinen als das Herzstück der Bewegungsathleten angesehen, wird hier im Verein dieser Sport auf Land, Bezirks und überegionaler Ebenen erfolgreich ausgeführt.

 

Tischtennis  Körperbeherrschung, Beweglichkeit, schnelle Reaktionen und geschicktes Schläger schwingen zeichnen dieses Spiel mit den kleinen Zelluloidbällen an den grünen Tischplatten aus.

 

Bewegungssport Wir brauchen Bewegung, um gesund zu leben. Für Jung und Alt, Sportanfänger und Leistungsorientierte,Tanz und Steppbegeisterte, halt für jeden ist

Klicken Sie hier und lassen sich von den vielen Möglichkeiten im TSV Ebergötzen e.V. begeistern…

wir sind jetzt festgelegt…

detlef_jurgeleit_2durch die Ratsfraktion der SPD im Gemeinderat von Ebergötzen & Holzerode. Nämlich zum neuen Bürgermeister von Ebergötzen & Holzerode…

Wir wünschen daher 

 

Detlef Jurgeleit als neuem Bürgermeister

 

eine richtig gute Hand für seine Arbeit hier bei uns…

Und wir drücken dazu dann eigentlich mehr als nur einen Daumen…

uns geht unser Bürgermeister verloren…

nämlich zum 01.11.2014…

business woman #315Denn Arne Behre wird ab dem 01.11.2014 sein neues Amt als Bürgermeister der Samtgemeinde Radolfshausen antreten. Dazu wünschen wir ihm schon heute einen richtig guten Start…

Und für uns in Ebergötzen & Holzerode wird es dann einen neuen Bürgermeister geben. Allerdings ist heute, also knapp zwei Wochen vor der Amtsübergabe, hier noch kein Namen gehandelt…

Thumbs_Up

 

 

 

Es bleibt  also spannend…

 

 

es geht voran im Gewerbegebiet…

 

gewerbeflaeche 2y

hier in Ebergötzen. Denn aus den Planungen auf Papier ist jetzt die Struktur der Gewerbeflächen und die Erschließungsstaße für Sie erkennbar…

h_nachWesten 5

Welche Flächen für welche Gewerbe hier zur Verfügung stehen kann Ihnen die Gemeindeverwaltung ausführlich erläutern. Klicken Sie hier und erfahren Näheres zu den Gewerbeflächen in Ebergötzen…

h_nachWesten 3

gewerbeflaeche 1 

Und sehen Sie gleich hier mit welcher guten Anbindung an zwei Bundesstraßen das neue Gewerbegebiet angeschlossen ist:

gewerbegebiet map

 

 

 

 

 

Anrufsammeltaxi


Wie kommen wir abends günstig und bequem mit dem AST nach Hause. Und wie funktioniert der AST-Verkehr?

Das Anruf-Sammeltaxi AST ergänzt die Fahrpläne des Buslinienverkehrs und verkehrt zu festgelegten Zeiten nach Fahrplan, jedoch nur bei vorheriger Anmeldung…

Klicken Sie hier und erfahren mehr dazu…

Der Fahrplan dazu ab dem 03.09.2015 sehen Sie hier:

9173_-_Samtgemeinde_Radolfshausen

Reit- und Fahrverein Holzerode e.V.

Der bei uns als Reiterverein bezeichnete aktive Verein ist weit über hinaus bekannt. Und er trägt erheblich dazu bei, das auch als das Pferdedorf bezeichnet wird…

Auf seiner Website beschreibt sich der Verein als ‚Vielseitigkeit in Südniedersachsen’…

Seien Sie einfach einmal neugierig und erfahren hier mehr zum Verein, seinen Turnieraktivitäten, zu seiner wunderschönen Anlage am Struthkrughof in und zu seinen Möglichkeiten, Reitsport aktiv zu betreiben…

[av_gallery ids=’2617,2616,2615′ style=’thumbnails‘ preview_size=’portfolio‘ crop_big_preview_thumbnail=’avia-gallery-big-crop-thumb‘ thumb_size=’portfolio‘ columns=’3′ imagelink=’lightbox‘ lazyload=’avia_lazyload‘]

 

 

Rallyeclub

der Rallyeclub von 1974 e.V. wird von Manfred Kath geleitet. Das, was der Rallyeclub heute aktiv veranstaltet, ist das Osterfeuer. Aber eben, soweit der Autor hier selber zurück sehen kann, keine richtige Rallye mehr…

Und auch in der aktiven Vergangenheit waren die vielen Veranstaltungen eher die Orientierungsfahrten als das Autorennen. Aber egal, der Verein lebt halt immer noch

Mehr dazu gibt es zu erfahren beim Vorsitzenden: Kath.manfred@t-online.de

Laienspielgruppe

die Laienspielgruppe von 1952 e.V., ja so genau ist die formal korrekte Bezeichnung, wurde schon im letzten Jahrhundert auf ide Beine gestellt. Nämlich schon im Jahre 1952…

Was die Mitglieder und aktiven Darsteller der Laienspielgruppe so alles unternehmen, das ist auf ihrer Website hier ausführlich beschrieben…. 

Schützenverein Holzerode

der Schützenverein verfügt über eine Schießanlage draußen in freier Natur. Und er, der Schützenverein, bietet dazu das Schützenhaus auch zur Anmietung an…

Hier kann richtig gut gefeiert werden. Und laut werden kann es auch…

Sprechen Sie einfach einmal den Vorsitzenden, Erich Germershausen, an…

Und wenn es draußen noch ein wenig kälter wird und der Winter naht, dann treffen sich die Schützen in der Alten Schule. Nämlich oben am Luftgewehrstand…

Aber draußen am Schießstand, so hört man, ist es doch ein wenig schöner. Eben auch, weil es dann eben Sommer ist…

TSV Holzerode

der TSV ist nicht nur der Verein in mit den meisten Mitgliedern, sondern auch mit einem Riesenangebot an sportlichen Aktivitäten. Dazu finden Sie den Hallenplan und die Termine hier auf der Website des TSV

Oder Sie erfahren hier gleich Näheres:

Frauengymnastik

Trainerin: Simone Dankenbrink, Tel. 05507-2135
Trainingszeit: Donnerstag 9.00-10.00 Uhr

Fußball

Alt-Herren und 1. Mannschaft
Abteilungsleitung Lothar Becker, Tel. 05507-7332
Trainer: Jan Bährens, Tel. 
Trainingszeit: Dienstag 19.30 Uhr und Freitag 19.00 Uhr (1. Mannschaft)

Gesundheitssport

Trainerin: Marion Degenhardt, Tel. 05594-1556
Trainingszeit: Mittwoch

JuJutsu

Abteilungsleitung: Dr. Angelika Wiesler-Sorhage, Telefon-Nr.: 05507/2741
und Dennis Eckermann
Trainer: Dennis Eckermann
Trainingszeit: Donnerstag 18.00-19.30 Uhr

Kinder-Jazztanz

6-11 Jahre:
Trainerinnen: Carola Grub, Tel. 05507-979217
Trainingszeit:

Kinder-Turnen

Trainerin: Nicole Hegner Tel.05507-915059 und Anja Neumann Tel. 05507-919695
Trainingszeit: Mittwoch 16.00-17.00 Uhr

Linedance

Abteilungsleitung: Petra Kolle, Tel. 05507-2737
Trainerin: Sonja Schwoch, Tel. 05508/1888
Trainingszeit: Mittwoch 19.00-21.00 Uhr

Seniorensport

Abteilungsleitung: Irmgard Schulz, Tel. 05507-7823
Trainerin: Hannelore Göttinger, Tel. 05507-608
Trainingszeit: Montag 19.00-20.00 Uhr

Tanzen (Heike-Freestyle)

Abteilungsleitung: Karin Jurgeleit, Tel. 05507-1575
und Sonja Schmidt, Tel. 05556-4524
Trainerin: Heike Adam, Tel. 0551-6347599
Trainingszeit: Dienstag 19.00-21.00 Uhr

Tennis

Abteilungsleitung: Karl Preusse, Tel. 05594-8434

Tischtennis

Abteilungsleitung und Trainer: Silvan Waldmann, Tel. 05507-915898
Trainingszeit:

Volleyball
Beachvolleyball

Abteilungsleitung: Sören Steinbach
Trainingszeit : Montag 20.00-22.00 Uhr

M.G.V. “Waldesgrün” von 1892 Holzerode e.V.

Ja, so genau heißt er, der Männergesangsverein aus …

Was Sie dort immer regelmäßig am Donnerstag abend um 20.00 h in der Alten Schule in finden ist Folgendes:

  • viele gestandene Männer jeden Alters…
  • viel deutsches und auch anderssprachiges Liedgut…
  • viel gute Stimmung beim Singen und auch in der Pause…
  • einen Dirigenten der es immer schafft, alle Männer gesanglich im Griff zu haben…

Übrigens, das Teilnehmen am Übungsabend ist freiwillig, kostenlos und macht neugierig auf Mehr

Auf der neuen Website des M.G.V. finden Sie Näheres zum Chor, zum Umfeld, den Liedern und auch, was so abgeht an einem normalen Übungungsabend…