Herzlich willkommen auf den Internetseiten von Ebergötzen und Holzerode!
Wir sind die Mitte Deutschlands – nah am Harz und jeweils nur 15 Autominuten
von der Universitätsstadt Göttingen und der Fachwerkstatt Duderstadt entfernt.
Wir sind ein idealer Wohnort für Familien durch unsere Grundschule und unsere Kindertagesstätte!
Wir sind aber auch der Ort, in dem sich die beiden Freunde Wilhelm Busch und Erich Bachmann fanden und die Bildergeschichte „Max und Moritz“ ihre Quelle hat.
Und wir sind der Ort, der dem Europäischen Brotmuseum und der 8000-jährigen Kulturgeschichte des Brotes, Getreideanbaus, Müllerei und des Bäckerhandwerk seinen Namen gibt.
Aktuelle Informationen von uns finden Sie hier:
- Sondertermine für die Überprüfung landwirtschaftlicher Zugmaschinen im Jahr 2021
- Satzung für die Freiwillige Feuerwehr in der Samtgemeinde Radolfshausen
- Satzung über die Erhebung von Gebühren für Dienst- und Sachleistungen der Freiwilligen Feuerwehr der Samtgemeinde Radolfshausen außerhalb der unentgeltlich zu erfüllenden Pflichtaufgaben
- 1. Nachtrag zur Satzung über die Erhebung von Beiträgen, Gebühren und Kostenerstattungen für die Abwasserbeseitigung in der Samtgemeinde Radolfshausen
- Neubau eines ÖPNV-Verknüpfungspunktes in Ebergötzen – Information nach § 20 Absatz 3 VOB/A bzw. § 30 Absatz 1 UVgO über die Erteilung eines Auftrages
- Öffentliche Bekanntmachung: 24. Sitzung des Rates der Gemeinde Ebergötzen am 16.12.2020
- Niedersächsische Corona-Verordnung – kompakt gültig ab: 01. Dezember 2020 Kontaktbeschränkungen & private Zusammenkünfte
- Änderung der Leerungstermine (Komposttonne) zu Weihnachten
- Öffentliche Bekanntmachung: 12. Sitzung des Bau-, Umwelt- und Feuerschutzausschusses am 7.12.2020
- Öffentliche Bekanntmachung: Jahresabschluss der Gemeinde Ebergoetzen für das Jahr 2018
Unsere Gemeindeverwaltung finden Sie im DGH Ebergötzen:
Bergstr. 18 · 37136 Ebergötzen
Telefon 05507 73 10
E-Mail: info@gemeinde-ebergoetzen.de