ÖFFENTLICHE BEKANNTMACHUNG
Am Dienstag den 01. Juni 2021 um 19:00 Uhr findet die 26. Sitzung des Rates der Gemeinde Ebergötzen, im Dorfgemeinschaftshaus der Gemeinde Ebergötzen, Bergstraße 18 in Ebergötzen statt.
Tagesordnung
– Eröffnung der Sitzung
– Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der anwesenden Ausschussmitglieder
– Feststellung der Beschlussfähigkeit
– Feststellung der Tagesordnung und der dazu vorliegenden Anträge
– Genehmigung der Niederschrift über die 25. Sitzung des Verwaltungsausschusses der Gemeinde Ebergötzen am 10.02.2021
– Mitteilungen des Bürgermeisters über wichtige Angelegenheiten der Gemeinde
– Mandatsverlust von Herrn Steffen lsermann im Gemeinderat Ebergötzen
Verpflichtung der Ratsmitglieder gern.§ 60 Nieders. Kommunalverfassungsgesetz (NKomVG) und Pflichtenbelehrung gern.§ 43 NKomVG
Bildung der Ratsausschüsse gern.§ 71 NKomVG
– Jahresabschluss des Eigenbetriebes „Grundstücksverwaltung Brotmuseum“ der Gemeinde Ebergötzen für das Jahr 2019
– Kenntnisnahme des Jahresabschlusses mit Prüfbericht des Landkreises Göttingen über die Prüfung des Jahresabschlusses mit Lagebericht gern.§ 33 Eigenbetriebsverordnung
– Feststellung des Jahresabschlusses mit Lagebericht gern.§ 33 Eigenbetriebsverordnung
– Vorbehaltlose Entlastung der Werksleitung
– Beschlussfassung über die Behandlung des Jahresverlustes gern. § 33 Eigenbetriebsverordnung
– Verbesserung der barrierefreien Zuwegung zum Brotmuseum
– Ablösen von Einstellplätzen für das Bauvorhaben des Gastronomiebetriebes Athos in Ebergötzen
– Änderung des Flächennutzungsplanes
– Antrag des Förderkreises Wilhelm Busch Mühle
– Spende an den Förderverein Hünstollenturm
– Erlass der Mietzahlungen für das Brotmuseum
– Sponsoring
– Über- und außerplanmäßige Ausgaben und Aufwendungen
– Behandlung von Anfragen und Anregungen
– Unterbrechung der Sitzung für die Einwohnerfragestunde
Schließung der Sitzung
Mit freundlichem Gruß
(Jan Bährens)
Bürgermeister